Zusammenfassung
Es wird ein hochempfindliches und dennoch handliches Videosystem zur Infrarotangiografie
mit Indozyaningrün vorgestellt, mit dessen Hilfe erstmals die chorioidale arteriovenöse
Passagezeit (chAVP) direkt bestimmt werden konnte. Wir untersuchten acht gesunde Probanden
und acht Patienten vor- und nach Ablatiooperation. Der durchschnittliche Normalwert
der chAVP betrug 3,46 + 0,59 Sek. Die Patienten mit Ablatio retinae konnten in zwei
Gruppen unterteilt werden. Während sich bei sechs Patienten, die mit einer Plombe
versorgt wurden (Durchschnittsalter von 49,7 + 5,4 Jahre), die chAVP im Mittel von
3,37 + 0,55 Sek. auf postoperativ 3,48 + 0,54 Sek. nicht signifikant änderte (p =
0,298), maßen wir bei zwei weiteren (63 und 70 Jahre), die mit einer Cerclage operiert
werden mußten, eine deutliche postoperative Verlängerung der chAVP um 0,72 und 1,48
Sekunden. Obwohl mit dieser Methode erstmals reproduzierbare Messungen der chorioidalen
AVP erhoben werden konnten, kann sie, da technisch relativ aufwendig, nur als Grundlage
weiterer Bemühungen angesehen werden, die chorioidale Durchblutung quantitativ zu
erfassen.
Summary
We present a very sensitive, yet lightweight videosystem for infrared angiography
with Indocyanine green. This system was used to quantify for the first time the choroidal
arteriovenous passage time (chAVP) in eight healthy volunteers and eight patients
with retinal detachment pre- and postoperatively. The mean normal value of the chAVP
was measured to be 3,46 + 0,59 sec. Patients with retinal detachment could be divided
into two groups. The chAVP did not change significantly (p = 0,298) from 3,37 + 0,55
sec. to 3,48 + 0,54 sec. in six patients (mean age 49,7 + 5,4 years), who had a simple
scleral buckling procedure. In two further patients (63 and 70 years), who had been
operated with an encircling band, a postoperative chAVP-delay of 0,72 and 1,48 sec.
was detected. This verification of the clinically expected obstruction of choroidal
venous outflow after encircling bands emphasizes the validity of the method. Nevertheless,
since the procedure is time consuming and detects only marked disturbances, it must
be taken as one basic step in the search for the quantification of the choroidal circulation.